Evang. Verbundkirchengemeinde Weikersheim-Neubronn

Osterkerze 2020 in Weikersheim
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!
Informationen zur Struktur unserer Verbundkirchengemeinde, Namen und Kontaktdaten der Pfarrerinnen und Pfarrer, weitere Ansprechpersonen und Adressen finden Sie unter der Rubrik "Unsere Verbundkirchengemeinde" bzw. wenn Sie hier klicken!
AKTUELL
Die Übersicht unserer nächsten Gottesdienste finden Sie unter Aktuelle Termine.
GOTTESDIENSTE finden unter Einhaltung der Hygienevorgaben des Landes, der Landeskirche sowie unseres Infektionsschutzkonzeptes weiterhin statt. Auch Beerdigungen finden weiterhin statt.
IN ALLEN GOTTESDIENSTEN IST EIN MEDIZINISCHER MUND-NASEN-SCHUTZ ZU TRAGEN (DIN/EURONORM-ZERTIFIZIERT), ALSO OP- ODER FFP2-MASKE! (AUSNAHME: Kinder unter sechs Jahren bzw. Personen mit Attest). BITTE BRINGEN SIE EINE MASKE MIT!
Die KINDERKIRCHE trifft sich sowohl in Weikersheim, als auch in Neubronn derzeit NICHT.
Auch die übrigen Gruppen, Kreise und Chöre können sich derzeit nicht zu Präsenzveranstaltungen treffen.
Unsere Stadtkirche braucht Ihre Hilfe!
Der Bauabschnitt 1 an unserer Stadtkirche ist abgeschlossen, das Gerüst ist abgebaut. Im Moment sind wir dabei, einen aktuellen Finanzierungsplan für den Bauabschnitt 2, der die Sanierung der Osttürme und des Chores vorsieht, aufzustellen. Wir hoffen dass dies gelingt. Die Corona-Krise wirkt sich auch auf die Kirchensteuern – und damit auch auf die Förderung für unsere Baumaßnahmen aus. Auch musste und muss ein großer Teil unserer geplanten Benefizveranstaltungen wie der Stadt-Kirchen-Lauf in diesem Jahr ausfallen. Wir sind aber auf Spenden zur Erhaltung unserer Kirche dringend angewiesen. Schon jetzt vielen herzlichen Dank dafür.
Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Online-Spenden finden Sie hier.
Sie können unseren Stadtkirchenflyer auch als pdf herunterladen, wenn Sie hier klicken.
Alteisencontainer bei der BAGeno zugunsten der Stadtkirchenrenovierung

Dekanin Renate Meixner „wirft das erste Eisen“ in den Alteisen-Container. Die Erlöse aus dem Verkauf der gesammelten Altmetalle kommen der Sanierung der Weikersheimer Stadtkirche St. Georg zu Gute. Mit im Bild (v.l.): Florian Reinhard als Vertreter der Bageno, Moni Blesch, Bageno-Marktleiterin Weikersheim und Initiator Alfred Wehr. (Foto: Walter Frick)
Haben Sie es bereits bemerkt? Das Baugerüst an der Stadtkirche ist abgebaut, denn der erste Bauabschnitt (Instandsetzung des Kirchendaches, des Langhauses und des Hauptturms) konnte abgeschlossen werden. Nun soll der zweite Bauabschnitt angegangen werden mit der Außensanierung der Osttürme und des Chores.
Um hierfür Spenden zu sammeln, hat der „Freundeskreis Stadtkirche Weikersheim“ einen Eisen-Container aufgestellt, in den Sie Ihr Altmetall abgeben können. Er steht auf dem Gelände der BAGeno zwischen Bauhof und Recyclinghof an der dortigen Wendeplatte.
Mit Ihrer (Altmetall-) Spende helfen Sie mit, die Stadtkirche zu sanieren und für zukünftige Generationen zu herhalten. Vielen Dank für Ihre Spende!
Stadt-Kirchen-Lauf 2020 - Ökum. Frauengruppe am Start


An einem sonnigen Mittwochvormittag machten sich die Frauen der Ökumenischen Frauengruppe auf zum diesjährigen Stadt-Kirchen-Lauf. Sie hatten viel Spaß zusammen und waren so begeistert, dass sie die Runde gleich zweimal liefen. Die Kirchengemeinde sagt ein herzliches Danekschön an die Frauen für's Laufen und dass sie sich selbst gesponsort haben.
Stadt-Kirchen-Lauf 2020 - Volksbank sponsert Kindergartenkinder und sich selbst




Ganz „im Sinne des Erfinders“ – nämlich den Stadt-Kirchen-Lauf 2020 zur Sanierung der Stadtkirche St. Georg nicht an einem vorgegebenen Tag gemeinsam mit anderen Gruppen oder Einzelläufern „dicht an dicht“ auf Tuchfühlung mit den Mitläufern zu absolvieren –, veranstaltete die Volksbank Vorbach-Tauber jetzt firmenintern ein Corona-konformes Lauf-Event.
Rund 35 Mitarbeiter unter Führung des Vorstandsvorsitzenden Jürgen Fricke und seines Stellvertreters Dirk Schlenker umrundeten den bewährten 1,5 km-Lauf-Parcours ausgehend vom Stadtpark über den Marktplatz und rund ums Schloss im sportlichen Firmen-Outfit einzeln oder in kleinen Gruppen in gebührendem Abstand voneinander, wie es die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln eben vorsehen.
Und wie es sich für einen Sponsorenlauf gehört, hatte Volksbank-Chef Jürgen Fricke auch einen stattlichen Scheck mitgebracht. Großzügig bemessen, konnte er damit nicht nur die firmeneigene Läufergruppe sponsern, sondern – wie schon bei den vorangegangenen Stadt-Kirchen-Läufen 2018 und 2019 – auch die Mutter-Kind-Gruppe und die Kinder des Evangelischen Kindergartens Fürstin Margarita. Diese Läufergruppen absolvieren ihre Runden allerdings, ganz im Sinne des Corona-konformen Konzepts „entkoppelt und völlig losgelöst von Zeit und Raum", zu einem späteren Zeitpunkt individuell nach Lust und Laune – und dem körperlichen Leistungsvermögen der Beteiligten.
Bevor die sportlichen Volksbank-Läufer auf die Piste gingen, erfolgte der für alle Beteiligten erfreulich kurze offizielle Teil des Sponsorenlaufs: Dekanin Renate Meixner und die Laienvorsitzende des Evangelischen Kirchengemeinderats Sabine Wittwer hatten es sich nicht nehmen lassen, persönlich – und mit gebührendem Abstand – den von Jürgen Fricke mitgebrachten Scheck entgegen zu nehmen. Dieser Sponsoring-Beitrag der Volksbank Vorbach-Tauber, so Dekanin Renate Meixner, „wird die Finanzierungslücke zur Deckung der von der Kirchengemeinde aufzubringenden Eigenmittel von über 700.000 Euro für die Sanierung der Stadtkirche wieder ein Stück verkleinern“.Gleich im Anschluss gab Sabine Wittwer per Starterklappe den „Startschuss“ und schickte die Läufer in gebotenem Abstand auf den Parcours, der von einigen Unverwüstlichen gleich mehrfach – wenn auch in unterschiedlichem Tempo – umrundet wurde. Dekanin Renate Meixner lobte in ihren Dankesworten das Engagement der Volksbank Vorbach-Tauber für die Sanierung der Weikersheimer Stadtkirche, verbunden mit der Hoffnung, dass diese Aktion „möglichst viele Nachahmer finden möge“.
Text und Fotos: Walter Frick
Unsere Kirchengemeinde in Zeiten der Corona-Krise
Impulse auf unserem youtube-Kanal
Während keine Gottesdienste in unseren Kirchen stattfinden konnten, haben wir regelmäßig Videos mit Musikbeiträgen und Impulsen aufgenommen und auf unserer Homepage veröffentlicht. Diese Impulse in Wort und Ton stehen nach wie vor auf youtube-Kanal unserer Verbundkirchengemeinde unter folgendem Link zur Verfügung.
Gottesdienste
Seit dem 10. Mai feiern wir wieder gemeinsam Gottesdienste in unseren Kirchen. Nähere Informationen hierzu und Gottesdienstzeiten finden Sie unter Aktuelle Termine.
Kinderkirche findet in Weikersheim bis auf Weiteres keine statt.
Andachten und Gebet
Wir freuen uns, dass wir wieder Gottesdienste in unseren Kirchen feiern - wenn auch anders als gewohnt. Herzliche Einladung hierzu! Unsere Andachten und Predigten werden nun nicht mehr wie bisher hier auf der Seite veröffentlicht. Sie können sich aber im Gemeindebüro melden, wenn wir Ihnen die Predigt des jeweils vergangenen Sonntags zuschicken sollen.
Weitere geistliche Angebote, Gottesdienstangebote und Andachten finden Sie u.a. auf der Seite unseres Kirchenbezirks
und bei der
online-kirche württemberg.
Fernsehgottesdienste können Sie in der Regel in den Mediatheken auch nach der Ausstrahlung abrufen, hier der Link zur
Mediathek des ZDF.
Wir wollen in dieser Zeit der Kontaktbeschränkungen und des Abstandhaltens als Christinnen und Christen auch untereinander verbunden bleiben, indem wir das Glockenläuten zum Anlass nehmen, in unseren Häusern miteinander, füreinander und für unsere Welt zu beten. Sie finden einen Gebetsvorschlag der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen, wenn Sie hier klicken. Wenn Sie hier klicken, finden Sie zudem eine Liturgie für ein Tagzeitengebet, wie sie im Stift Urach, dem Einkehrhaus unserer Landeskirche gefeiert wird.
Gruppen, Kreise, Bestattungen, Besuche, Seelsorge und Hilfe beim Einkaufen
Die Evangelische Verbundkirchengemeinde Weikersheim-Neubronn will mithelfen, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen.
Gottesdienste finden unter besonderen Infektionsschutzmaßnahmen statt (siehe unter Aktuelle Termine). Bei Bestattungen sind die jeweiligen (ortsspezifischen) Vorgaben und Infektionsschutzkonzepte sind zu beachten.
Derzeit finden keine Gruppen und Kreise als Präsenztermine statt. Nähere Informationen können Sie bei den jeweiligen Ansprechpersonen oder im Gemeindebüro erhalten.
Wir bitten auch um Ihr Verständnis, dass wir in der momentanen Situation Besuche nur in Ausnahmefällen machen können. Dekanin Meixner, Pfarrerin Lochstampfer und Pfarrer Vogt sind für Sie telefonisch und per E-Mail erreichbar (Kontaktdaten siehe unten).
Wer Hilfe beim Einkaufen benötigt oder ein seelsorgerliches Gespräch wünscht, kann sich im Gemeindebüro oder im Pfarramt II melden.
Wir wissen uns geeint im gemeinsamen Gebet und stellen uns unter den Schutz unseres Gottes.
Bleiben Sie behütet!