Psychologische Beratungsstelle
Herzlich willkommen!
Was machen wir?
Erziehungsberatung, Jugendberatung, Familienberatung, Umgangsberatung, Begleitete Umgänge
Paarberatung, Lebensberatung
Wie findet Beratung statt?
Beratungen können sowohl persönlich vor Ort, sowie über Telefon als auch über E-Mail oder Video erfolgen. Für die Online Beratung über E-Mail und Video werden gesicherte Programme benutzt, um einen hohen Datenschutz zu ermöglichen.
Welche Angebote gibt es neben der Beratung noch?
Gruppenangebote, Kurse, Vorträge:
www.kirchenbezirk-weikersheim.de/einrichtungen/psychologische-beratungsstelle/angebote
Wie arbeiten wir?
Wir sehen uns als Prozessbegleiter in schwierigen Lebenssituationen.
Wir reflektieren unsere Arbeit unter interner und externer Supervision und kooperieren mit anderen Fachkräften.
Wir sind an Verschwiegenheit und Datenschutz gebunden.
Unser Angebot steht allen Ratsuchenden offen.
Welche Kosten entstehen?
Erziehungsberatung, Jugendberatung, Familienberatung, Umgangsberatung, Begleitete Umgänge sind als Leistung der Kinder- und Jugendhilfe kostenfrei.
Bei Lebens- und Paarberatungen erbitten wir ab dem zweiten Termin eine einkommensabhängige Kostenbeteiligung. Keine Beratung unterbleibt aus Kostengründen.
Psychologische Impulse für Zuhause in Zeiten von Corona
Hilfreiche Videos unserer Landesstelle. Schauen Sie mal rein!
Wer sind wir?
Beratungsfachkräfte:
Silke Hasselbach; Dipl.-Sozialpädagogin, Tiefenpsychologische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Stellenleitung
Doris Quenzer; Dipl.- Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin
Knut Wöber; M.Sc. Psychologe, Systemischer Berater & Therapeut
Im Sekretariat erreichbar:
Irina Mehlmann-Kober; Teamassistentin
Olga Klassen-Kruglin; Teamassistenstin
Kontakt
Psychologische Beratungsstelle des evangelischen Kirchenbezirks Weikersheim
Dietrich-Bonhoeffer-Haus (vorderes Gebäude des Ev. Gemeindezentrums)
Härterichstrasse 18 (am Bahnübergang)
97980 Bad Mergentheim
Tel.: 0 79 31- 80 69
Fax: 0 79 31- 99 03 39
Email-Kontakt: badmergentheim-psb.lagbw.net
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Dienstag und Donnerstag 09.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16:00 Uhr
Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr
Anmeldung:
Telefonisch oder persönlich im Sekretariat.
Onlineterminvergabe: badmergentheim-psb.lagbw.net
Beratungstermine:
Nach Kontaktaufnahme mit dem Sekretariat erhalten Sie in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen ein erstes Beratungsgespräch.
Im Normalfall finden die Beratungsgespräche zwischen 09.00 und 17.00 Uhr statt.
Außensprechstunden:
Donnerstags Nachmittag jeweils im Wechsel in der Alten Schule in Niederstetten und
im Kinder- und Familienhaus Tauberwiese in Creglingen.